Inhalt
Forst
Schwere körperliche Arbeit und ein hohes Risikopotential sind auch heute noch für zahlreiche Forstarbeiten kennzeichnend. Wir zeigen die wichtigsten Gefahrenquellen auf. Hier finden Sie alle branchenspezifischen Informationen rund um das Thema Sicherheit und Gesundheitsschutz bei Forstarbeiten auf einen Blick.
Suchergebnisse nach Themen filtern:
- Seminar Fortbildung für Fachkräfte für Arbeitssicherheit Regelmäßige Fortbildungsseminare vertiefen praxisorientiert Ihre Kenntnisse im Gesundheits- und Arbeitsschutz und bringen Sie auf den neuesten Stand.
- Slackline-Training Der Kurs der SVLFG vermittelt Grundlagen des Slackline-Training vor Ort in den Betrieben.
- Seminar Gefährdungsbeurteilung Das Seminar vermittelt Grundlagen zur Beurteilung von Gefährdungen und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren im Betrieb.
- Seminar Gefährdungsbeurteilung Psychische Belastung Das Seminar vermittelt Grundlagen zur Beurteilung von arbeitsbedingten psychischen Belastungen im Betrieb.
- Ideen-Treffen Ideen-Treffen sind regelmäßige, nach einem festgelegten Muster ablaufende Besprechungen, um Arbeitsabläufe zu verbessern und Probleme zu lösen.
- Sicher und gesund arbeiten bei der Waldarbeit Das zweitägige Seminar informiert über Gefahrenquellen bei der Waldarbeit und wie man sicher Holz erntet.
- VSG 4.3 Forsten PDF, nicht barrierefrei, 648 KB
- Gefährdungsbeurteilung Forst- und Baumarbeiten allgemein DOC, nicht barrierefrei, 212 KB
- Gefährdungsbeurteilung Arbeiten mit der Motorsäge DOC, nicht barrierefrei, 220 KB
- Gefährdungsbeurteilung Motormanuelle Arbeiten / Holzernte DOC, nicht barrierefrei, 111 KB