Gesetze und Vorschriften im Arbeitsschutz
Zahlreiche Gesetze und Vorschriften regeln den Arbeitsschutz in Deutschland.
Hier finden Sie alle für die Grüne Branche wichtigen Vorschriften und Gesetze.
Unfallverhütungsvorschriften
Die Unfallverhütungsvorschriften der SVLFG heißen Vorschriften für Sicherheit und Gesundheitsschutz (VSG). Sie sind für alle Versicherten bindend.
- VSG 1.1 Allgemeine Vorschriften für Sicherheit und Gesundheitsschutz PDF, nicht barrierefrei, 394 KB
- VSG 1.2 Sicherheitstechnische und arbeitsmedizinische Betreuung PDF, nicht barrierefrei, 1.03 MB
- VSG 1.3 Erste Hilfe PDF, nicht barrierefrei, 222 KB
- VSG 1.4 Elektrische Anlagen und Betriebsmittel PDF, nicht barrierefrei, 248 KB
- VSG 1.5 Sicherheits- und Gesundheitsschutzkennzeichnung PDF, nicht barrierefrei, 949 KB
- VSG 2.1 Arbeitsstätten, bauliche Anlagen und Einrichtungen PDF, nicht barrierefrei, 519 KB
- VSG 2.2 Lagerstätten PDF, nicht barrierefrei, 85.7 KB
- VSG 2.3 Leitern und Tritte PDF, nicht barrierefrei, 224 KB
- VSG 2.4 Gärräume PDF, nicht barrierefrei, 271 KB
- VSG 2.5 Weinberganlagen PDF, nicht barrierefrei, 275 KB
- VSG 2.6 Gewächshäuser PDF, nicht barrierefrei, 222 KB
- UVV 2.7 Bauarbeiten PDF, nicht barrierefrei, 166 KB
- VSG 2.8 Güllelagerung, Gruben, Kanäle und Brunnen PDF, nicht barrierefrei, 287 KB
- VSG 3.1 Technische Arbeitsmittel PDF, nicht barrierefrei, 452 KB
- VSG 4.1 Tierhaltung PDF, nicht barrierefrei, 190 KB
- VSG 4.2 Gartenbau, Obstbau und Parkanlagen PDF, nicht barrierefrei, 181 KB
- VSG 4.3 Forsten PDF, nicht barrierefrei, 648 KB
- VSG 4.4 Jagd PDF, nicht barrierefrei, 221 KB
- VSG 4.5 Gefahrstoffe PDF, nicht barrierefrei, 280 KB
- VSG 4.6 Werkstätten und Reparaturarbeiten PDF, nicht barrierefrei, 162 KB
- VSG 4.7 Friedhöfe und Krematorien PDF, nicht barrierefrei, 260 KB
LSV-Informationen und Technische Informationen
Die LSV-Informationen und Technischen Informationen geben Ihnen Hinweise und Empfehlungen, wie Sie die aufgeführten Arbeitsmittel sicher gestalten und betreiben. Darüber hinaus können Sie mit den Informationen die Maßnahmen zur Gewähr bzw. die Arbeitsmedizinische Vorsorge in Ihrem Unternehmen organisieren.
- LSV-Information Arbeitsmedizinische Untersuchungen PDF, nicht barrierefrei, 601 KB
- LSV-Information T01 - Auswahl und Betrieb von Arbeitsplattformen an Traktoren PDF, nicht barrierefrei, 410 KB
- LSV-Information T02 - Auswahl und Betrieb von Hofladern PDF, nicht barrierefrei, 183 KB
- LSV-Information T03 - Auswahl und Betrieb von Funkfernsteuerungen für Seilwinden PDF, nicht barrierefrei, 199 KB
- LSV-Information T04 - Auswahl und Betrieb von Hopfenkanzeln PDF, nicht barrierefrei, 332 KB
- LSV-Information T05 - Auswahl und Betrieb von gezogenen und selbstfahrenden Arbeitsbühnen PDF, nicht barrierefrei, 380 KB
- LSV-Information T06 - Auswahl und Betrieb von Steillagenmechanisierungssystemen (SMS) und Raupenmechanisierungssystemen (RMS) im Weinbau PDF, nicht barrierefrei, 226 KB
- LSV-Information T08 - Auswahl und Betrieb von automatischen Fütterungssystemen PDF, nicht barrierefrei, 372 KB
- LSV-Information T09 - Auswahl und Betrieb von Mobiltisch- und automatisierten Pflanzenproduktionsanlagen PDF, nicht barrierefrei, 361 KB
- Technische Information Nr. 1 - Biomasse-Heizanlagen PDF, nicht barrierefrei, 146 KB
- Technische Information Nr. 2 - Kieselgurfilter für den Weinbau PDF, nicht barrierefrei, 437 KB
- Technische Information Nr. 3 - Lagerräume mit kontrollierter Atmosphäre PDF, nicht barrierefrei, 610 KB
- Technische Information Nr. 4 - Sicherheitsregeln für Biogasanlagen PDF, nicht barrierefrei, 612 KB
- Technische Information Nr. 5 - Anforderungen an Schieber-Entmistungsanlagen PDF, nicht barrierefrei, 496 KB
Gesetze
Die im folgenden Gesetze sind als staatliches Recht für Unternehmen mit Arbeitnehmern bindend. Die Links führen Sie auf die Internetseite des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz.
-
Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG)
-
Arbeitszeitgesetz (ArbZG)
-
Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG)
-
Chemikaliengesetz (ChemG)
-
Jugendarbeitsschutzgesetz (JuArbSchG)
-
Mutterschutzgesetz (MuSchG)
-
Produktsicherheitsgesetz (ProdSG)
-
Siebtes Buch Sozialgesetzbuch Gesetzliche Unfallversicherung (SGB VII)
-
Neuntes Buch Sozialgesetzbuch Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen (SGB IX)
Verordnungen
Verordnungen konkretisieren die allgemein gehaltenen Gesetzestexte.
Über die Links verlassen Sie die Homepage der SVLFG.
-
Verordnung zur arbeitsmedizinischen Vorsorge (ArbMedVV)
-
Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV)
-
Baustellenverordnung (BauStellV)
-
Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)
-
Biostoffverordnung (BioStoffV)
-
Gefahrstoffverordnung (GefStoffV)
-
Lärm- und Vibrations- Arbeitsschutzverordnung (LärmVibrationsArbSchV)
-
Lastenhandhabungsverordnung (LasthandhabV)
-
PSA-Benutzungsverordnung (PSA-BV)
Technische Regeln
Die Technischen Regeln konkretisieren die Verordnungen. Die Besonderheit der Technischen Regeln besteht darin, dass sie eine Vermutungswirkung auslösen.
Was bedeutet das?
Einfach gesagt, bedeutet es: Wer sich an die Vorgaben der Technischen Regeln hält, macht alles richtig im Arbeitsschutz.
Die folgenden Links führen auf die Internetseite der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin.