Inhalt
Landwirtschaft
Wer in der Landwirtschaft tätig ist, hat sehr vielfältige Aufgaben. Sie arbeiten mit Tieren und Pflanzen – meist in Verbindung mit Technik. Hier finden Sie alle branchenspezifischen Informationen rund um Sicherheit und Gesundheitsschutz in der Landwirtschaft auf einen Blick.
Suchergebnisse nach Themen filtern:
- Fachkraft für Arbeitssicherheit – Ausbildung Hier erhalten Sie Informationen zu Aufgaben und Ausbildung der Fachkraft für Arbeitssicherheit und können die Ausbildung anmelden.
- Seminar Gefährdungsbeurteilung Das Seminar vermittelt Grundlagen zur Beurteilung von Gefährdungen und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren im Betrieb.
- Seminar Gefährdungsbeurteilung Psychische Belastung Das Seminar vermittelt Grundlagen zur Beurteilung von arbeitsbedingten psychischen Belastungen im Betrieb.
- Grundseminar LUV-Modell Das dreitägige Grundseminar LUV-Modell vermittelt Grundlagen des betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutzes im Rahmen des alternativen Betreuungsmodells.
- Aufbauseminar LUV-Modell Das zweitägige Aufbauseminar vermittelt Unternehmern/innen, die am LUV-Modell teilnehmen, die Erfordernisse des Arbeitsschutzes im jeweiligen Produktionsbereich.
- Fortbildungsseminar LUV-Modell Regelmäßige LUV Fortbildungsseminare vertiefen praxisorientiert Ihre Kenntnisse im Gesundheits- und Arbeitsschutz und bringen Sie auf den neuesten Stand.
- Fahrsicherheitstraining Schmalspurtraktoren Wir bieten ein Fahrsicherheitstraining für Schmalspurtraktoren an. Sie lernen dabei, Gefahrensituationen einzuschätzen und unfallfrei zu bewältigen.
- Fernlehrgang LUV-Modell Als Alternative zu den Präsenzveranstaltungen zu den Grund- und Aufbauseminaren des LUV-Modells bieten wir einen Fernlehrgang an.
- Seminar Gesprächsführung nach traumatischen Ereignissen Wenn Versicherte der SVLFG durch schwere Unfälle, Todesfälle oder lebensbedrohende Erkrankungen traumatisiert werden, brauchen sie Hilfe.
- Seminar Sicher und gesund arbeiten mit Gefahrstoffen Das Seminar vermittelt, wie man Unfall- und Gesundheitsgefahren bei der Arbeit mit Gefahrstoffen erkennt und wie man Maßnahmen zum Gesundheits- und Arbeitsschutz umsetzt.