Gartentag im Waldkindergarten "Die Frischlinge"
Immer wieder erfahren wir im Austausch mit den Kitas, wie begeistert das Programm Acker e.V. angenommen wird.
Woraus entsteht eine neue Kartoffelpflanze?
Gebannt lauschen die Kindern dem Gärtner. Foto: Waldkindergarten „Die Frischlinge“ in Kirchheimbolanden
Junge Gemüsepflanzen kommen
Die jungen Pflanzen sind da und warten darauf, von den Kindern in die Erde gesetzt zu werden. Foto: Waldkindergarten „Die Frischlinge“ in Kirchheimbolanden
Große Pflanzaktion: Die Pflanzen kommen in die Erde
Sorgfältig setzen die Kita-Kinder die Pflanzen in die Erde. Foto: Waldkindergarten „Die Frischlinge“ in Kirchheimbolanden
Jüngst erreichte uns ein Schreiben des Waldkindergartens "Die Frischlinge" aus Kirchheimbolanden, das wir Ihnen nicht vorenthalten wollen. Im folgenden der Abdruck des Schreibens mit Genehmigung des Kindergartens.
"Wir, der Waldkindergarten „Die Frischlinge“ wollen Danke sagen für die Unterstützung der SVLFG. Sie haben es mit ermöglicht, dass wir gemeinsam mit dem Verein AckerRacker ein solch großartiges Projekt unseres Gemüseackers auf die Beine stellen konnten.
Wir sehen wie die Kinder sich beim Pflanzen, Säen, Ernten, Jäten, Gießen einbringen. Mit wieviel Spaß sie bei der Sache sind. Sie bekommen auf spielerische Weise, altersgemäß viele Sachinformationen. Auf dem Lagerfeuer oder in unserem Feuertopf bereiten wir tolle Speisen zu.
Ein tolles Projekt und nochmals Danke für die Unterstützung. Wir senden ihnen ein paar Fotos die deutlich zeigen, mit wieviel Freude dieses Projekt verfolgt wird.
Mit freundlichen Grüßen
Alle Kinder und Erzieherinnen
aus dem Waldkindergarten „Die Frischlinge“
in Kirchheimbolanden."