Suchergebnis
Suche
»bienen«
- Seminar Sicher und gesund arbeiten in der Bienenhaltung Das zweitägige Seminar "Sicher und gesund arbeiten in der Bienenhaltung" vermittelt, wie man Unfall- und Gesundheitsgefahren in der Bienenhaltung erkennt und Maßnahmen zum Gesundheits- und Arbeitsschutz umsetzt.
- Versicherungsschutz für Versicherte in Unternehmen
- Die Beiträge in der LKK Die Beiträge zur Landwirtschaftlichen Krankenkasse werden nach Beitragsklassen festgesetzt. Die jeweilige Zuordnung ergibt sich aus dem korrigierten Flächenwert.
- B37 Broschüre Bienenhaltung
- Kater Moritz - Rätsel - Wie schützt du dich vor Bienenstichen?
- Fachartikel SVLFG: Auch für Imker der richtige Schutz vom 10.04.2014
- Kater Moritz - Bilderrätsel - Wie viele Bienen findest du?
- Kater Moritz - Malvorlagen - Bienenstock
- Gefährdungsbeurteilung Bienenhaltung
- Fachartikel Betriebsabgabe auch für Imker erleichtert vom 25.01.2016
- Kater Moritz - Frohe Ostern
- Betriebsänderungsanzeige (Flächen, Tiere, Bewirtschaftungsformen)
- Betriebsfragebogen (Anmeldung) für land- und forstwirtschaftliche Unternehmen sowie gärtnerische Urproduktionsbetriebe
- Broschüre Seminare 2023
- Biogene Stoffe Stechende Insekten
- Anlage B - Mitwirkungs- und Meldepflichten
- Biogene Stoffe - Gefährdungen, Schutzmaßnahmen, Musterbetriebsanweisungen
- Liste GKV-Gemeinschaftsförderung auf Bundesebene 2018
- Risikofaktoren für das Geschäftsjahr 2021 (Beitragsbescheid Juli/August 2022)
- SdL 1/2014