Seminar AzubiAktiv - Ausbilder im Fokus
Betriebsleiter wünschen sich fleißige, begeisterte Auszubildende mit guten Noten. Damit die Ausbildung zum Erfolg wird, müssen allerdings ein paar Punkte beachtet werden. Im neuen Seminar "Ausbilder im Fokus" lernen Sie als Ausbildungsverantwortlicher, wie Sie junge Menschen wirkungsvoll unterstützen und motivieren.
Damit Sie Ihre Weiterbildung als Ausbilder möglichst ohne viel Aufwand in Ihren beruflichen und privaten Alltag integrieren können, haben wir unter Einbindung der digitalen Medien ein ganz neues Format entwickelt.
Online lernen
Wir bieten das Seminar in einem ganz neuen Format als blended learning Trainingsformat an. Blended learning steht für die didaktisch sinnvolle Verknüpfung von Präsenzveranstaltungen, virtuellem und mobilem Lernen. Neben ein- und halbtägigen Präsenzveranstaltungen vertiefen die Teilnehmenden ihre Erkenntnisse über eine Online-Lernplattform. Zur direkten Anwendung im Alltag erhalten sie so zusätzliche Trainingsimpulse und können ihr Wissen im Alltag nachhaltig verankern. Im Expertenchat bieten wir die Möglichkeit für den persönlichen Austausch.
Das Seminar im Überblick
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer (Ausbilder und Ausbilderinnen)
- kennen und erlernen Methoden für gesunde Führung
- verstehen die Rolle des Ausbilders, seine Kernkompetenzen und Einflussmöglichkeiten
- erweitern ihren Zugang zu subjektivem Gesundheitsbewusstsein
- kennen und erlernen die Handlungsfelder der Gesundheitsförderung
- lernen gesundheitsfördernde Maßnahmen kennen
In der Schulung werden folgende Inhalte vermittelt:
- Welcher Führungsstil ist der richtige?
Führungskompetenzen erarbeiten:
- Werteentwicklung
- Bereitschaft zur Veränderung
- Methodenvielfalt & Methodenkompetenz
- gelassener Umgang mit eigener Autorität
- Kommunikationskompetenz & Konfliktbereitschaft- sich selbst gesund führen – Vorbildfunktion
- Lebensphasen und Besonderheiten Jugendlicher - Handlungsstrategien bei Verhaltensauffälligkeiten
- Wie lassen sich Azubis motivieren? – Anlässe und Hintergründe, Motivationstechniken
- Einflussmöglichkeiten auf die Gesundheit erarbeiten:
- gesunde Ernährung
- rückengerechtes Arbeiten
- resilienzförderlicher Lebensstil - Kurzfristiger Umgang mit akuten Belastungssituationen