Wie bereiten sich AckerRacker-Kitas auf das „AckerJahr“ vor? Was genau ist ein Pflanzworkshop? Und wie wird eine „AckerStunde“ gestaltet? In zwei Kurzfilmen geben die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG), der Verein Acker e. V. und der Waldkindergarten „Die Frischlinge“ aus Kirchheimbolanden Einblick in große Momente aus dem kleinen Alltag des Bildungsprogramms.
Zu finden sind die beiden Filme „Der Pflanzworkshop“ und „Die AckerStunde“ in der Playlist „AckerRacker und die SVLFG“ auf dem YouTube-Kanal der SVLFG, erreichbar unter www.youtube.com/@svlfg3082.
Sie zeigen unter anderem, was bei der Einrichtung des Ackers zu beachten ist, wie die Aufgaben eines „AckerCoaches“ aussehen und wie eine „AckerStunde“ mit Geschichten oder gemeinsamer Ernte- und Kochzeit gestaltet werden kann.
Der Waldkindergarten „Die Frischlinge“ in Kirchheimbolanden nimmt am mehrfach ausgezeichneten Bildungsprogramm des gemeinnützigen Vereins Acker e. V. teil, das sich dafür stark macht, Kinder frühzeitig für den Anbau und den Genuss von leckerem Gemüse zu begeistern. Sowohl der Pflanzworkshop als auch die „AckerStunde“ gehören dabei zum festen Programm. Als Hauptpartner fördert die SVLFG mit dem Bildungsprogramm Kindergärten. Im Zuge dessen bietet sie ihnen zusätzlich an, landwirtschaftliche und gartenbauliche Betriebe zu besuchen, um deren Arbeitsalltag kennenzulernen und zu verstehen.
Mehr Informationen stehen auf der Internetseite www.svlfg.de/ackerracker.