Netiquette
Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) ist auf den Social-Media-Plattformen Instagram, Facebook, LinkedIN und YouTube mit eigenen Accounts vertreten. Wir freuen uns auf Kommentare und die Diskussion mit Ihnen. Die folgende Netiquette soll helfen, die Rahmenbedingungen kennenzulernen, die auf unseren digitalen Kanälen gelten. Zusätzlich gelten die Nutzungsbedingungen des jeweiligen sozialen Netzwerks.
- Ein respektvoller, sachlicher und konstruktiver Umgang.
Unser Community-Management-Team hilft bei sachlichen Fragen und moderiert Dialoge zwischen den Userinnen und Usern. Ein respektvoller, sachlicher und konstruktiver Umgang ist für uns die Basis eines gemeinsamen Dialogs. Übertriebener Zynismus gerichtet gegen die Redaktion oder andere Community-Mitglieder ist fehl am Platz. Beleidigungen und Kommentare mit vulgärer Sprache werden nicht geduldet und gegebenenfalls entfernt. Rechtswidrige, sexistische, pornographische, homophobe, rassistische, antisemitische oder gewaltverherrlichende Beiträge werden nicht toleriert. Wir behalten uns vor, sie umgehend zu löschen und die Absenderin oder den Absender zu sperren. - Zitate, Videos und Bilder
Falschinformationen und Fake-News werden aus unseren Kommentarspalten entfernt. Geben Sie Acht auf das korrekte Zitieren aus anderen Quellen und beachten Sie das Urheberrecht und das Recht am eigenen Bild. Posten Sie nur Texte, Bilder oder Videos, wenn Sie dazu auch berechtigt sind. Zum Schutz einzelner Personen bitten wir Sie, keine privaten Daten zu veröffentlichen. - Missbräuchliche Nutzung zu kommerziellen Zwecken
Der Missbrauch der Beiträge im Social Web im Namen oder Zusammenhang mit der SVLFG als Werbeplattform ist nicht erlaubt. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites sind nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt und das eigentliche Thema nicht verfehlt wird. Beiträge, in denen einzelne Marken im Mittelpunkt stehen (sowohl in Bild-, Video- als auch Schriftform), werden nicht toleriert. Die SVLFG behält sich vor, unrechtmäßige Werbeeinträge sowie Spam und Massenzuschriften zu entfernen. - Provokationen vermeiden
Falls Diskussions-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer Zwietracht säen und nicht sachlich zur ausgewogenen Diskussion beitragen, möchten wir Sie bitten, sich auf unfruchtbare Wortgefechte nicht einzulassen. - Themenbezug beachten
Ihre Diskussionsbeiträge sollten sich auf das jeweilige Thema des Social-Media-Posts (bzw. Videos) beziehen. Sollte dies nicht der Fall sein, behalten wir uns vor, Beiträge zu entfernen.
Beiträge, die gegen die Netiquette verstoßen, können von unserem Community-Management-Team entfernt und die Autorinnen und Autoren dieser Beiträge blockiert werden. Die SVLFG übernimmt keine Haftung und Verantwortung für von Nutzenden eingestellte Kommentare, Links, Fotos oder Videos. Die Beiträge der Nutzenden geben nicht immer die Meinung der Betreibenden der Seite wieder. Für Kommentare der Nutzenden sind die jeweiligen Verfassenden verantwortlich, nicht die SVLFG.
Wir behalten uns vor, Beiträge zu verbergen oder zu löschen, die gegen die Netiquette verstoßen. In Einzelfällen behalten wir uns darüber hinaus vor, Nutzende zu sperren, die wiederholt gegen unsere Netiquette verstoßen.
Wir bitten Sie, unsere Netiquette zu respektieren und freuen uns über Ihre Kommentare, Fragen und Anregungen – für einen Austausch auf Augenhöhe.