Das Weihenstephaner Hochschulforum 2025 stand ganz im Zeichen des Themas „Effektives Management im Gartenbau“ und bot den Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine weitreichende Plattform für Austausch und Innovation.
Hervorzuheben war der Vortrag von Frau Haldenwang, Präventionsmitarbeiterin der SVLFG, mit dem Titel „Durch Unternehmenskultur zum Unternehmenserfolg“.
Der Vortrag weckte bei den Anwesenden großes Interesse und führte zu einem offenen und positiven Austausch zwischen Frau Haldenwang und den Forumsteilnehmenden. Durch den intensiven Austausch mit der Präventionsmitarbeiterin eröffneten sich neue Perspektiven auf werteorientierte Unternehmensführung und deren Umsetzung in den Unternehmen.
Unter den Gästen waren wichtige Vertreter aus Wissenschaft, Verbänden, Bildungseinrichtungen sowie zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmer aus der grünen Branche. Das Forum bot somit eine hervorragende Gelegenheit, um gemeinsam über nachhaltige und erfolgreiche Managementstrategien zu diskutieren.
Der Vortrag zeigte deutlich, dass eine starke Präventionskultur und gezielte Präventionsarbeit maßgeblich zum Erfolg eines Unternehmens beitragen können. Die Botschaft, dass werteorientierte Führung und eine positive Unternehmenskultur den Grundstein für nachhaltigen Erfolg legen, wurde von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern sehr geschätzt. Die abschließenden Diskussionen waren geprägt von Offenheit und dem Wunsch, die von Frau Haldenwang vorgestellten Konzepte in die Praxis umzusetzen.