Diese Website verwendet Cookies, die für die Funktionalität der Site notwendig sind. Wenn Sie mehr über die genutzten Cookies erfahren möchten, lesen Sie sich bitte unsere Ausführungen zu Cookies in unserer Datenschutzerklärung durch.

Indem Sie dieses Banner schließen, die Seite nach unten scrollen, einen Link anklicken oder Ihre Recherche auf andere Weise fortsetzen, erklären Sie sich mit dem Gebrauch von Cookies auf unserer Site einverstanden.

Elektronische Patientenakte: Inhalte mit ePA-App übernehmen

Daten in der ePA-App müssen bis Jahresende übernommen werden.

Vergrößerung des Bildes für Eine Hand hält ein Handy auf dem das Logo der ePa App zu sehen ist.

Wenn Sie Ihre elektronische Patientenakte (ePA) vor dem 15. Januar 2025 genutzt haben und Sie diese auch weiter nutzen wollen, müssen Sie sich spätestens bis zum 31. Dezember wieder einloggen. So stellen Sie sicher, dass Ihre ePA mit den bisherigen Inhalten auch im kommenden Jahr aktiv bleibt und Sie weiterhin von den Vorteilen einer digitalen und sicheren Verwaltung Ihrer Gesundheitsdaten profitieren können.

So einfach geht’s:

  1. Öffnen Sie die ePA-App.
  2. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an.
  3. Sie werden anschließend auf die Übernahme Ihrer Daten hingewiesen. Wählen Sie an dieser Stelle den Punkt „Übernahme starten“ aus.

Hinweis: Wenn Sie Ihre Daten nicht bis zum 31. Dezember 2025 übernommen haben, stehen Ihre bisherigen Inhalte nicht mehr zur Verfügung. Zudem wird eine Neuregistrierung für die Nutzung der ePA notwendig.