Sicheres Auf- und Absteigen
Der Unfallschwerpunkt bei Traktoren und landwirtschaftlichen Fahrzeugen ist das Auf- und Absteigen. Jeder zweite der SVLFG gemeldete Unfall steht damit in Verbindung.
Hintergrund
Eine Sonderuntersuchung der SVLFG aus dem Jahr 2024 legt den Fokus auf das Auf- und Absteigen. Fast 800 Unfälle wurden näher untersucht.
Dabei stellte sich heraus, dass der Anteil der Unfallverletzten ab 60 Jahren im Vergleich zum Gesamtunfallgeschehen in der SVLFG relativ hoch ist.
Mehr als die Hälfte der Unfälle im Hofbereich und weniger als ein Drittel ereignen sich auf landwirtschaftlichen Nutzflächen.
- Der Unfallschwerpunkt liegt mit 88 Prozent beim Aussteigen.
- 74 Prozent der Unfälle ereignen sich auf der ersten Stufe bzw. beim Aufkommen auf dem Boden.
- Auf der ersten Stufe sind 51 Prozent abgerutscht.
- Bei Verletzungen am Boden sind 83 Prozent umgeknickt.
- In 83 Prozent der Fälle wiesen die Stufen des Aufstieges das gleiche Abstandsmaß und in 82 Prozent eine gleiche Auftrittsfläche auf.
- Bei 7 Prozent war der Abstand vom Boden bis zur ersten Stufe größer als 550 mm.
- 6 Prozent der Aufstiege waren verschmutzt.
- Bei 3 Prozent wurde kein geeignetes Schuhwerk getragen.
- 92 Prozent der Aufstiege wiesen keine erkennbaren Beschädigungen auf.
- Bei 45 Prozent der beschädigten Aufstiege war die Rutschhemmung verschlissen.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass beim Anzeigen des Videos Daten an YouTube übermittelt werden. Dieser Dienst nutzt Cookies. Damit wir Ihnen diesen Inhalt anzeigen können, benötigen wir Ihre Einverständnis. Dieses erklären Sie durch Klicken des nachfolgenden Buttons. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Weitere Informationen
Gerade in der arbeitsreichen Erntesaison ist ein sicherer, gut ausgebildeter routinierter Fahrer, der intensiv in das Fahrzeug eingewiesen wurde und der ausreichend Zeit für die Fahrt eingeplant hat, ein guter Garant für unfallfreies Fahren.
Für die sichere Arbeit mit landwirtschaftlichen Fahrzeugen haben wir daher weitere Maßnahmen zusammengestellt.