Diese Website verwendet Cookies, die für die Funktionalität der Site notwendig sind. Wenn Sie mehr über die genutzten Cookies erfahren möchten, lesen Sie sich bitte unsere Ausführungen zu Cookies in unserer Datenschutzerklärung durch.

Indem Sie dieses Banner schließen, die Seite nach unten scrollen, einen Link anklicken oder Ihre Recherche auf andere Weise fortsetzen, erklären Sie sich mit dem Gebrauch von Cookies auf unserer Site einverstanden.

SVLFG macht fit - Mit Spaß und Praxis zum gesunden Arbeitsleben

Das AzubiAktiv-Programm

Vergrößerung des Bildes für Zwei junge Männer sitzen in einer Fahrerkabine, halten eine Schablone in der Hand und schauen in die Kamera..
Gemeinsam arbeiten, gemeinsam lernen. Die Auszubildenden an der Landmaschinenschule in Triesdorf erkunden die Fahrersitzschablone der SVLFG zusammen.

Im Rahmen des AzubiAktiv-Programms hat eine Schulung der Auszubildenden zur Fachkraft für Agrarservice gezeigt, wie Motivation und praktische Übungen Lernfortschritte beschleunigen können. 

Unter der tatkräftigen Anleitung von Frau Haldenwang nahmen die jungen Mitarbeitenden mit viel Freude und großem Einsatz an der Veranstaltung teil. Ihre Lernmotivation wurde durch abwechslungsreiche, praxisnahe Übungen, die direkt im Arbeitsalltag umgesetzt werden konnten, geweckt.

An mehreren Praxisstationen erlebten die Teilnehmenden, wie wichtig das korrekte Einstellen von Arbeitsmitteln ist. Mithilfe der Fahrersitzschablonen der SVLFG lernten sie Schritt für Schritt, wie eine sichere und ergonomische Sitzposition gewährleistet wird. 

Die Stationen zeigten eindrucksvoll, dass schon kleine Anpassungen große Auswirkungen auf die Rückenbelastung und den Komfort haben können.

Ein weiterer Schwerpunkt lag auf der Rückengesundheit. Die Auszubildenden konnten viel über ihre eigene Wirbelsäule erfahren, Lernwege zur Vorbeugung von Überlastungen erkunden und praxisnahe Tipps für den Arbeitsalltag mitnehmen. Die modulare Struktur der Übungen ermöglichte es ihnen, Gesundheitswissen unmittelbar anzuwenden und zu vertiefen.

Zusätzlich stand das richtige Heben und Tragen schwerer Lasten im Fokus. Unter fachkundiger Anleitung lernten die Auszubildenden sichere Hebe- und Tragetechniken kennen, um die Belastung des Muskel-Skelett-Systems zu minimieren und Verletzungen langfristig zu vermeiden. Die Kombination aus Theorie, Demonstrationen und eigenständigem Üben festigte das Gelernte nachhaltig.

Die SVLFG legt großen Wert darauf, junge Erwachsene frühzeitig fit in den Themen Rückengesundheit und Bewegungsförderung zu machen, damit sie langfristig sicher und gesund am Arbeitsplatz bleiben können. 

Das AzubiAktiv-Programm dient dabei als zentrale Gesundheitsförderung für Auszubildende und verbindet praxisnahe Lerninhalte mit Gesundheitsprävention.

Es bietet vielfältige Impulse und konkrete Praxisangebote, um Auszubildende zu stärken, Betriebskulturen gesund zu gestalten und eine nachhaltige Präventionskultur zu fördern. 


Lesen Sie im folgenden Link hierzu Näheres: