Suchergebnis
Suche
»Forst«
-
Förderaufruf „Frauen durch Coaching gezielt fördern“
-
Betriebliche Fehlerkultur
-
Verhalten im Notfall
Bei einem Notfall kommt es darauf an, umgehend und richtig zu handeln. Hier erfahren Sie, wie es geht. -
Sichere Rinderhaltung
Wir unterstützen Sie mit Beratung, Kursen und Infomaterial bei der Gestaltung von sicheren und gesunden Arbeitsbedingungen in der Rinderhaltung. -
Information für Unternehmer zu Atemschutzmasken im Rahmen der Corona-Pandemie
-
Wieso bin ich in der LBG versichert?
-
Beiträge für Landwirtschaftliche Unternehmerinnen und Unternehmer
Die Beiträge zur Landwirtschaftlichen Krankenkasse werden nach Beitragsklassen festgesetzt. Die jeweilige Zuordnung ergibt sich aus dem korrigierten Flächenwert. -
Beitragszuschuss
-
Die Beiträge zur Landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft
Sie möchten wissen, wie sich Ihr Beitrag zur landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft zusammensetzt und sich dieser genau berechnet? Lesen Sie hier. -
Versicherung für Landwirtschaftliche Unternehmerinnen und Unternehmer
-
Was Sie als Arbeitgeber über die Versicherten der LKK wissen sollten
-
Impfungen
-
Ihre Fragen – unsere Antworten
-
Unbedenklichkeitsbescheinigung anfordern
-
Einheitliche Unternehmernummer ab 2023
Alle Mitgliedsunternehmen von Berufsgenossenschaften und Unfallkassen in Deutschland erhalten zum 1. Januar 2023 eine neue Unternehmensnummer (UNR.S). -
Die elektronische Gesundheitskarte der SVLFG
Mit der elektronischen Gesundheitskarte weisen Sie sich als Versicherter der LKK aus und können ärztliche oder zahnärztliche Behandlungen in Anspruch nehmen. -
Ausländische Saisonarbeitskräfte
-
Versicherung & Beiträge
-
Beiträge, Fälligkeit, Bankverbindung
-
Versicherungsschutz in besonderen Lebenslagen