Medikationsliste oder Medikationsplan – wo liegt der Unterschied?
- Medikationsliste (eML) – seit 2024 in Ihrer ePA:
Diese Liste enthält alle Medikamente, die Ihnen verordnet und in der Apotheke abgegeben wurden – quasi Ihre Medikationshistorie. Sie zeigt vergangene und aktuelle Verordnungen aus E-Rezepten, wird automatisch gepflegt und bietet Ärztinnen, Ärzten und Apotheken einen Überblick über Ihre gesamte Medikation.
- Medikationsplan (eMP) – in der ePA geplant für 2026:
Der Medikationsplan konzentriert sich auf die aktuelle Medikation, also die Medikamente, die Sie derzeit einnehmen sollen. Er wird aktiv von Ärztinnen, Ärzten und Apotheken gepflegt und enthält zusätzliche Informationen wie Dosierung, Einnahmehinweise und mögliche Wechselwirkungen. So dient der Plan als praktischer Leitfaden für Ihre tägliche Einnahme – verständlich und übersichtlich aufbereitet.
Die Medikationsliste dokumentiert die Vergangenheit, der Medikationsplan steuert die Gegenwart.