Diese Website verwendet Cookies, die für die Funktionalität der Site notwendig sind. Wenn Sie mehr über die genutzten Cookies erfahren möchten, lesen Sie sich bitte unsere Ausführungen zu Cookies in unserer Datenschutzerklärung durch.

Indem Sie dieses Banner schließen, die Seite nach unten scrollen, einen Link anklicken oder Ihre Recherche auf andere Weise fortsetzen, erklären Sie sich mit dem Gebrauch von Cookies auf unserer Site einverstanden.

Neue Kurzfilmreihe: "Bewegen, heben, tragen: So geht’s ergonomisch"

21.07.2025

Für dauerhafte Leistungsfähigkeit und Gesundheit im Arbeitsalltag sind ergonomische Verfahren unerlässlich. In neun Kurzfilmen zeigt die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG), wie die Kombination aus wenigen Hilfsmitteln und passenden Maßnahmen die Arbeit schonend gestaltet.

Zu finden sind ist die Kurzfilmreihe „Arbeit ergonomisch gestalten“ in der Playlist „Bewegung“ auf dem YouTube-Kanal der SVLFG unter www.youtube.com/@svlfg3082. In jedem Film stellt ein Avatar anhand von Situationen aus der Praxis vor, warum ergonomisches Arbeiten im Vergleich zu intuitivem Arbeiten weniger belastend ist und wie Rücken und Gelenke geschont werden. Dazu werden beide Vorgehensweisen als Negativ- bzw. Positivbeispiele gegenübergestellt. Im Fokus stehen folgende Tätigkeiten:

  • Ausmisten einer Pferdebox mit einer Schubkarre
  • Beladen einer Pritsche
  • Entasten
  • Freischneiden
  • Heuballen bewegen
  • Tragen des Sattels und Zubehörs
  • Pflanzen
  • Pflastern
  • Setzen von Kantenstein

Kümmern sich Arbeitgeber frühzeitig im Betrieb um eine ergonomische Gestaltung von Arbeitsabläufen, beugen sie langwierigen und kostenintensiven Arbeitsausfällen von Beschäftigten aufgrund von Muskel-Skelett-Erkrankungen vor. 

Mehr Informationen stehen unter: www.svlfg.de/gesunder-ruecken-im-betrieb