Diese Website verwendet Cookies, die für die Funktionalität der Site notwendig sind. Wenn Sie mehr über die genutzten Cookies erfahren möchten, lesen Sie sich bitte unsere Ausführungen zu Cookies in unserer Datenschutzerklärung durch.

Indem Sie dieses Banner schließen, die Seite nach unten scrollen, einen Link anklicken oder Ihre Recherche auf andere Weise fortsetzen, erklären Sie sich mit dem Gebrauch von Cookies auf unserer Site einverstanden.

Arbeitssicherheit verbessern 

Die Sozialversicherung für Landwirtschaft Forsten und Gartenbau fördert den Kauf ausgewählter Präventionsprodukte. Mit der Förderung sollen die Unternehmen motiviert werden, in ihrem Betrieb die Arbeitssicherheit und den Gesundheitsschutz zu optimieren.

Präventions­zuschüsse 2023

Vergrößerung des Bildes für .
Großballenraufe mit Sicherheitsfangfressgitter für Rinder

Förderbedingungen

DIE AKTION DER PRÄVENTIONSZUSCHÜSSE 2023 IST FÜR DIESES JAHR BEENDET. ES KÖNNEN KEINE ANTRÄGE MEHR GESTELLT WERDEN. 

Die neuen Förderungen für 2024 werden auf dieser Seite und in der Ausgabe 4/2023 der LSV-Kompakt bekannt gegeben.

Förderaktion 1 Gefördert wurden 2023 folgende Produkte:

Förderaktion 1Gefördert wurden 2023 folgende Produkte:
Produktmaximale Förderung
Radwechselwagen30 %, max. 300 Euro
Großballenraufe mit Sicherheitsfangfressgitter für Rinder
(nur für Betriebe, die der LBG

mit diesem Produktionszweig gemeldet sind)

30 %, max. 500 Euro

Kommunikations- und Notrufgerät im Forst
(Set mit 2 Geräten)

30 %, max. 400 Euro
Schleuderarme Werkzeuge für Freischneider30 %, max. 120 Euro

Akkuschere für Weinbau, Obstbau, Baumschulen oder
Weihnachtsbaumproduktion
(nur für Betriebe, die der LBG
mit diesen Produktionszweigen gemeldet sind)

30 %, max. 200 Euro

Geförderte Produkte

Im Folgenden finden Sie die Beschreibungen der geförderten Produkte mit den dazugehörigen Antragsformularen.

Förderaktion 2 Hitze- und Sonnenschutz

Förderaktion 2 Hitze- und Sonnenschutz
Produktmaximale Förderung

Kühlkleidung (Westen; Kühlcaps mit Nackenschutz; Shirts)
Sonnenschutzkappen mit Nackenschutz

50 %, max. 400 Euro
UV-Schutzzelte (nur für Arbeitgeberbetriebe)50 %, max. 400 Euro

Geförderte Produkte zum Hitze- und Sonnenschutz 

Im Folgenden finden Sie die Beschreibungen der geförderten Produkte mit den dazugehörigen Antragsformularen.