Diese Website verwendet Cookies, die für die Funktionalität der Site notwendig sind. Wenn Sie mehr über die genutzten Cookies erfahren möchten, lesen Sie sich bitte unsere Ausführungen zu Cookies in unserer Datenschutzerklärung durch.

Indem Sie dieses Banner schließen, die Seite nach unten scrollen, einen Link anklicken oder Ihre Recherche auf andere Weise fortsetzen, erklären Sie sich mit dem Gebrauch von Cookies auf unserer Site einverstanden.

Rückrufaktion Akkufettpressen

Die Rückrufaktion betrifft das Produkt Akku-Fettpresse DGP180 mit Schlauch 191A80-4 und 191A79-9 der Firma Makita Werkzeug GmbH

Akkufettpressen werden immer beliebter, da sie eine einfache und effiziente Art der Abschmierung ermöglichen. Gerade der hohe Druck macht diese Maschinen attraktiv, da eine Schmierung selbst bei verklebten oder verschmutzten Schmiernippeln noch möglich erscheint. Das uns vorliegende Unfallgeschehen mit Schlauchbrüchen an Akkufettpressen ist allerdings alarmierend. Immer häufiger kommt es zu Schlauchbrüchen zwischen dem Kupplungsstück für den Schmiernippel und dem befestigten Fettschlauch. Bei voller Leistung können Akkufettpressen einen Druck von bis zu 900 bar aufbauen. Durch einen kleinen Riss im Schlauch kann das Fett mit gewaltigem Druck die einzelnen Hautschichten des Bedieners durchdringen und eine Blutvergiftung hervorrufen.

Makita hat für die verwendeten Fettschläuche eine Rückrufaktion gestartet. Anwender sollen die Nutzung einer vom Rückruf betroffenen Akku-Fettpresse und des Schlauchs unverzüglich einstellen. Falls Sie betroffen sind, müssen Sie ein entsprechendes Formular ausfüllen. Weitere Informationen stehen auf der Internetseite zur Verfügung.

Unter dem Link finden Sie eine Datenbank für betroffene Maschinen sowie eine Anleitung zum Austausch der Fettschläuche.