Newsletter April 2024

Liebe Leserinnen und Leser,

wir freuen uns, Ihnen unseren Newsletter für den Monat April 2024 zuzusenden. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen unserer aktuellen Meldungen.

Parkinson-Syndrom durch chemische Pflanzenschutzmittel

Der Ärztliche Sachverständigenbeirat Berufskrankheiten (ÄSVB) – ein weisungsunabhängiges Gremium, das beim Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) angegliedert ist – hat empfohlen, das Parkinson-Syndrom durch chemische Pflanzenschutzmittel als neue Berufskrankheit in die Berufskrankheiten-Verordnung aufzunehmen.
Deckbulle steht in Holzunterstand vor dem ein auch ein Außenbereich ist.

VSG 4.1 - Übergangsfrist beendet

Die SVLFG schreibt sichere Separier- und Fixiereinrichtungen in Rinderställen vor. Milchviehhalter müssen Bullen im Laufstall in der Milchvieherde in einer eigenen Bucht unterbringen. Seit dem 01. April 2024 müssen in allen Ställen Maßnahmen zur Nachrüstung abgeschlossen sein.

Ein Mann mit einem Frischluftgerät und Rettungsgurt beim Abstieg in ein Güllelager, ein Mann und eine Frau sichern ihn.

Lebensgefahr beim Einstieg ins Güllelager

Jährlich ereignen sich etwa 33.000 meldepflichtige Arbeitsunfälle in der Landwirtschaft. Davon ereignen sich durchschnittlich 163 beim Umgang mit Gülle. Die SVLFG erklärt, warum diese Arbeit so gefährlich ist und nennt Sicherheitsmaßnahmen.

Nahaufnahme von einem Handy und Stethoskop die auf einem weißen Untergrund liegen

Das neue E-Rezept: Einfach und Digital

Seit 01. Januar 2024 werden in ganz Deutschland Rezepte elektronisch ausgestellt. Mit dem E-Rezept sind wir gemeinsam auf dem Weg in eine zeitgemäße Gesundheitsversorgung.



Datenschutz / Impressum / Mediencenter

Newsletterabmeldung