wir freuen uns, Ihnen unseren Newsletter für den Monat April 2025 zuzusenden. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen unserer aktuellen Meldungen.
Newsletter April 2025

Liebe Leserin und Leser,

wir freuen uns, Ihnen unseren Newsletter für den Monat April 2025 zuzusenden. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen unserer aktuellen Meldungen.

Man sieht die Detailaufnahme der unteren Hälfte eines Mannes, der in Forstarbeitskleidung die Hände an einem Freischneider hat und mit diesem im Hang arbeitet.

Gesundheitsgefahren durch Vibrationen

Beim Einsatz handgehaltener Maschinen sowie bei der Nutzung von Fahrzeugen und Anlagen können vibrationsbedingte Belastungen auftreten. Diese stellen ein ernstzunehmendes Gesundheitsrisiko dar und können zur Entstehung oder Verschlimmerung von Erkrankungen führen. Informieren Sie sich über Ursachen, Auswirkungen und Schutzmaßnahmen. 

Nahaufnahme einer Zecke auf Grashalm

Achtung, Zecken! – Gesundheitsrisiko für grüne Berufe

Sie lieben hohes Gras, feuchte Waldränder und Laub- und Mischwälder mit krautigen Unterwuchs. Wer in der Natur arbeitet, hat ein erhöhtes Risiko für Zeckenstiche – und damit für FSME oder Borreliose. Erfahren Sie, wie Sie sich schützen können! 

Telefon Tastatur: Warnung vor Betrugsanrufen

Vorsicht vor betrügerischen Anrufen, E-Mails oder Briefen im Namen der SVLFG oder BGN

Immer wieder erhalten Versicherte der SVLFG unseriöse bzw. betrügerische Anrufe, E-Mails oder Briefe. Wir bitten Sie daher um Vorsicht.

SVLFG Digi

Kennen Sie schon den SVLFG-Digi?

Es sind manchmal nur kurze Fragen und von der Sachbearbeitung ist vielleicht gerade keiner erreichbar. Dafür steht Ihnen rund um die Uhr der SVLFG-Digi auf unserer Internetseite zur Verfügung. Aktuell hilft er bei allgemeinen Themen, Gesundheitsangeboten und Pflegekassen-Leistungen – schnell und unkompliziert. Und er lernt stetig dazu! Einfach auf die Sprechblase klicken und Ihre Frage eingeben.



Datenschutz / Impressum / Mediencenter

Newsletterabmeldung