Diese Website verwendet Cookies, die für die Funktionalität der Site notwendig sind. Wenn Sie mehr über die genutzten Cookies erfahren möchten, lesen Sie sich bitte unsere Ausführungen zu Cookies in unserer Datenschutzerklärung durch.

Indem Sie dieses Banner schließen, die Seite nach unten scrollen, einen Link anklicken oder Ihre Recherche auf andere Weise fortsetzen, erklären Sie sich mit dem Gebrauch von Cookies auf unserer Site einverstanden.

Elektronische Patientenakte (ePA) und die ePA-App der SVLFG

Die Elektronische Patientenakte (ePA) ist ein Speicher für alle Ihre Gesundheitsdaten. Sie können sie mit einem Tresor für Ihre Unterlagen vergleichen. In diesem Tresor werden die für Sie relevanten Daten im Zusammenhang mit Ihrer Gesundheit gespeichert

Wenn Sie der Aktenanlage nicht widersprochen haben, ist für Sie bereits eine ePA angelegt. 

Sie können diese über die ePA-App der SVLFG, aber auch über Ihren Rechner (PC Desktopclient > Microsoft oder Linux) nutzen.  
Natürlich ist die Nutzung der ePA auch ohne eine App möglich (Offline).

Erfahren Sie mehr

Mein Weg zur ePA-App der SVLFG

Vergrößerung des Bildes für .
Drei Schritte zur ePA-App der SVLFG

Bevor Sie die ePA-App der SVLFG nutzen können, sind 3-Schritte erforderlich die wir an dieser Stelle beschreiben:

1. Installation der ePA-App der SVLFG über einen der beiden Stores; Google Playstore oder Apple App Store:

- Apple App-Store (wenn Sie ein Handy von Apple mit iOS Betriebssystem haben)

- Google Play-Store (wenn Sie ein Handy mit Android Betriebssystem haben)


2. Registrieren und Identifizieren. Nach der Installation und Aufruf der App müssen Sie sich zunächst 
registrieren. Hierzu sind einige persönliche Angaben erforderlich, hierzu zählen:

  • Versichertennummer
  • Kennummer der eGK
  • PLZ
  • E-Mail-Adresse 
  • Passwort (Sie erstellen sich selbst eines)

Nach der Registrierung schließt sich die Identifizierung an, denn nur Sie sollen Zugriff auch Ihre persönlichen Daten erhalten. Sie können wählen, wie Sie sich identifizieren möchten. Es stehen zur Auswahl:

  • PostIdent
    - eID (Online-Ausweis Funktion Ihres Personalausweises) + PIN über NECT
    - Filialident (Erfolgt in einer Filale der Deutschen Post) 
  • NFC-eGK + PIN
  • Aktivierungscode (erhalten Sie in Ihrer SVLFG Geschäftsstelle)

Eine detailliertere Beschreibung der einzelnen Schritte können Sie auch unserem Dokument "GesundheitsID, Registrierung und Nutzung" entnehmen.


3. Loslegen. Wenn die beiden oben aufgeführten Schritte erfolgreich abgeschlossen sind, haben Sie eine Gesundheits-ID erzeugt. Diese wurde automatisch auf Ihrem Endgerät abgelegt und ist an dieses gebunden. 
Ab jetzt steht Ihnen der große Funktionsumfang der elektronischen Patientenakte zur Verfügung. 

Funktionen

Wichtige Informationen / Rechtliches

Weitere Nutzungs­möglichkeiten

Erklärfilme